Roller-Fit Training

Aktionstag der zur Verkehrssicherheit beiträgt

Rollerfahren gehört zur Erlebniswelt unserer Kinder. Fast jedes unserer Grundschulkinder besitzt einen eigenen Roller, das bedeutet erste Erfahrungswerte können vorausgesetzt werden.


Die verschiedenen Übungssequenzen der ADAC Stiftung helfen mit „Roller-Fit“ dabei, diese spannende Bewegungsform besser zu verstehen, einfach und sinnvoll umzusetzen sowie im Sinne einer modernen Mobilitäts- und Verkehrserziehung nachhaltig in das Bewegungskonzept der Grundschule zu integrieren.


Zugleich werden die Schülerinnen und Schüler für die Gefahren im Straßenverkehr sensibilisiert und für mehr Bewegung begeistert. Federführend für den rollenden Unterricht in allen Klassen war Frau Hofmann die von einer Fortbildung coole Übungen zur Fahrsicherheit und zum Unfallschutz im Gepäck hatte. Es ging also vor allem um Techniktraining und Tretrollerbeherrschung  sowie die Sensibilisierung vor Gefahrensituationen. Alle Kinder erhalten zum Abschluss einen Tretroller-Pass.


Der Spaß am Rollern war deutlich spürbar und durchgehend bei allen Beteiligten gegeben!