Geschicklichkeits-Parcours begeistert Kinder und trainiert ganz nebenbei die Fahrsicherheit
Am Freitag, 19. September verwandelte sich der Schulhof der Grundschule Weidenthal in einen spannenden Parcours voller Herausforderungen auf zwei Rädern. Das Team des Jugendzentrums Lambrecht hatte zu einem Geschicklichkeits-Parcours für Fahrräder und Roller eingeladen – und die Kinder der Schulgemeinschaft kamen mit Helm und Fahrzeug, um ihr Können unter Beweis zu stellen.

Die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartete ein abwechslungsreicher Parcours mit kniffligen Slalomstrecken, Hindernissen, Balanceübungen und als Highlight eine Wippe, die viel Mut und Feingefühl beim Fahren forderte. Alle Stationen konnten in eigenem Tempo gemeistert werden, sodass immer Spaß und zunehmende Fahrsicherheit gleichermaßen im Vordergrund standen.
Mit großer Begeisterung und sichtbarem Ehrgeiz rollten die Kinder durch die aufgebauten Elemente. Fast alle versuchten den Parcours gleich mehrfach, um sich jedes Mal ein wenig zu verbessern. Dabei standen ihnen Ramona Riedel und Mario Rittersbacher, die Betreuerin und der Betreuer des Jugendzentrums mit sicheren Tipps, lobender Ermutigung und viel guter Laune stets zur Seite.

Es war toll zu sehen, mit wie viel Freude die Kinder dabei waren – ganz ohne Wettbewerbsgedanken, nur mit Spaß an der Bewegung für mehr Fahrsicherheit, so waren sich alle einig. Die teilnehmenden Kinder, egal ob mit Roller oder Fahrrad, zeigten sich sichtlich begeistert von diesem tollen Angebot.

Ein ganz herzliches Dankeschön geht an das Team des Jugendzentrums Lambrecht für die Organisation und Durchführung dieses gelungenen Aktionstages!